Für effizientere Produktion über den Tellerrand schauen — WGP übergibt Otto Kienzle-Gedenkmünze an Dr. Ivan Iovkov

Der Nach­wuchs­forsch­er Dr. Ivan Iovkov hat gestern die renom­mierte Otto-Kien­­zle-Gedenkmünze der Wis­senschaftlichen Gesellschaft für Pro­duk­tion­stech­nik ent­ge­gengenom­men. Im Rah­men des Jahreskon­gress­es über­re­ichte das WGP-Prä­sid­i­umsmit­glied, Prof. Peter Nyhuis, dem Aus­nah­mewis­senschaftler die Ausze­ich­nung: „Mit seinem wis­senschaftlichen Scharf­sinn und seinem inter­diszi­plinären Denken hat Dr. Iovkov nicht nur in sein­er Dis­ser­ta­tion neue Wege für die zerspanende Pro­duk­tion aufgezeigt. Er hat…


Hersteller setzen vermehrt auf Trockenbearbeitung und MMS

EMO Han­nover 2019 gibt Entschei­dung­shil­fen für eigene Anwen­dun­gen (Teil 2) Frank­furt am Main, 03. Sep­tem­ber 2019. –Kommt im Fer­ti­gung­sum­feld weit­er­hin eher die klas­sis­che Zerspanung mith­il­fe von Kühlschmier­stoff (KSS) zum Ein­satz oder bieten Trock­en­bear­beitung bzw. Min­i­mal­men­gen­schmierung (MMS) eine Alter­na­tive? Aus tech­nol­o­gis­ch­er Sicht gilt es, Werk­stof­feigen­schaften und Maschi­nen­leis­tung zu berück­sichti­gen, aber auch Anla­genkosten, Energie und Gesund­heit­saspek­te sind zunehmend…