Das ganze Spektrum einer faszinierenden Branche
Die MOULDING EXPO gibt vom 21. bis zum 24. Mai einen umfassenden Überblick über die Qualität des europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbaus sowie seiner Zulieferer. An den Ständen auf der Stuttgarter Messe erwarten die Fachbesucher in den Hallen 5 und 7 die Vertreter hunderter Unternehmen aus dem Kernbereich des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus. In der Jacques Lanners…
Deutsche Beteiligung auf chinesischer Werkzeugmaschinenmesse (Cimt) größer als je zuvor
Fast 9.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegten die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller auf der diesjährigen China International Machine Tool Show (Cimt), die vom 15. bis 20. April in Peking stattfand. Mit rund 240 Ausstellern war Deutschland der mit Abstand größte ausländische Partner auf einer der wichtigsten Industriemessen Chinas. Insgesamt verzeichnete die Messe, die alle 14 Hallen des New China…
T4M: Messe Stuttgart bündelt Medizintechnik Know-how
Die Medizintechnik feiert vom 07. bis 09. Mai die Premiere der T4M – Technology for Medical Devices in Stuttgart. Auf der Fachmesse erwarten Zulieferer mit Medizintechnikkompetenz, wie Lasertech Srl (Italien), Micro Érosion (Frankreich), Precision Micro Ltd (Großbritannien), Zapp Precision Metals GmbH MEDICAL ALLOYS (Deutschland), HAKAMA AG (Schweiz) und Heimerle + Meule GmbH (Deutschland), herstellende und…
Alle wichtigen Steuerungsanbieter unterstützen umati
umati, universal machine tool interface, ist wieder ein gutes Stück vorangekommen auf dem Weg zur international anerkannten Standardschnittstelle für die Kommunikation von Werkzeugmaschinen mit übergeordneten IT-Systemen. „Nicht nur, dass unsere neu gegründete OPC UA Joint Working Group (JWG) Mitte Februar die Arbeit aufgenommen hat, es ist auch gelungen, zwei weitere namhafte Steuerungshersteller für die Mitarbeit…
Schnittstellenstandard wird Digitalisierung deutlich vereinfachen
Auf der EMO Hannover erwartet die Besucher in Halle 9 eine Demonstration, wie umati im großen Stil funktioniert. Geplant sind mindestens 100 vernetzte Maschinen nationaler und internationaler Hersteller, die Vorstellung der laufenden Aktivitäten sowie die Präsentation des international abgestimmten Entwurfes der Companion Specification. Mit der auf OPC UA basierenden Schnittstelle umati (universal machine tool interface)…
EMO World Tour – aus Hannover in die Welt
Die EMO Hannover ist die unumstrittene Weltleitmesse der Metallbearbeitung: Jeder zweite Besucher reist aus dem Ausland an, jeder sechste aus dem außereuropäischen Raum. Deshalb legt das Messeteam auch 2019 wieder besonderen Wert darauf, das internationale Flair der EMO Hannover zu pflegen und Besucher auf allen Kontinenten über den Event des Jahres zu informieren. In 35…
IoT in der Produktion: Die Zukunft liegt in der Vernetzung
Die Zukunft der Produktion liegt in der Vernetzung. Smarte Technologien verändern nicht nur einzelne Betriebe, sondern stellen die gesamte Branche der Metallbearbeitung vor neue Herausforderungen. Traditionelle oder ausgereifte Technologien weichen neuen Verfahren oder müssen an digitale Umwelten angepasst werden. Produktionsvorteile der Zukunft stammen weniger aus der Maschine selbst, als aus deren Einbindung in das Produktionsnetzwerk….
EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
Bis zum 01. Dezember dieses Jahres hatten sich 1.780 Aussteller aus 41 Ländern zur kommenden EMO Hannover 2019 angemeldet. Wer schon registriert ist, zeigt das Online-Ausstellerverzeichnis unter www.emo-hannover.de. „Wir freuen uns über den fantastischen Zuspruch, den die EMO Hannover als Weltleitmesse der Metallbearbeitung wieder von allen Seiten erhält“, sagt EMO-Generalkommissar Carl-Martin Welcker. „Das Ausstellerverzeichnis weist…
Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
umati (universal machine tool interface) nimmt eine weitere Hürde auf dem Weg zum allgemein anerkannten Standard. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) richtet zusammen mit der OPC Foundation dazu eine so genannten Joint Working Group ein. Ab sofort sind Interessenten zur Mitarbeit herzlich eingeladen. „Die Gruppe nimmt ab Januar 2019 ihre Arbeit auf”, sagt Dr. Alexander…
Schweiz und Deutschland treiben Industriedigitalisierung gemeinsam voran
Die Schweizer VPT (Vereinigung für angewandte Produktionstechnik) und der deutsche VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) arbeiten in Zukunft gemeinsam an der Standardisierung des Informationsaustausches mit Produktionsmaschinen. Das geben die beiden Verbände im Vorfeld der Messe Industrialis bekannt. Eine entsprechende Erklärung wurde am 06. Dezember 2018 unterzeichnet. “Die VPT vereinigt Maschinenhersteller und -betreiber in seinen Reihen, die…